Gestalten Sie die Zukunft der Kultur in Siegen!
Die Kulturabteilung unserer Stadt/Region umfasst ein breites Spektrum an bedeutenden Institutionen und Initiativen: die Museen, die Fritz-Busch-Musikschule, das Stadtarchiv, die Stadtbibliothek, die Volkshochschule sowie die engagierte Arbeitsgruppe Kulturförderungen und -veranstaltungen.
Wir suchen eine visionäre und führungsstarke Persönlichkeit, die mit Leidenschaft und strategischem Weitblick diese vielfältige kulturelle Landschaft prägt.
In dieser anspruchsvollen Position übernehmen Sie die inspirierende und kooperative Leitung der gesamten Abteilung in Personalunion mit der Leitung der Arbeitsgruppe Kulturförderungen und -veranstaltungen.
Dabei legen wir besonderen Wert auf eine Führung auf Augenhöhe und eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden aller Bereiche – insgesamt rund 100 Kolleginnen und Kollegen. Ihre Verantwortung erstreckt sich über die strategische Weiterentwicklung aller genannten Institutionen und der Arbeitsgruppe, die Konzeption innovativer Kulturprojekte, die Stärkung der kulturellen Teilhabe und die aktive Nutzung der Chancen der Digitalisierung.
Wenn Sie die Fähigkeit besitzen, ein großes und heterogenes Team zu inspirieren, wegweisende Projekte in verschiedenen kulturellen Feldern voranzutreiben und die Bedeutung von Kultur in unserer Gesellschaft nachhaltig zu verankern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung
Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden (m/w/d).
Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.
Bewerbungen Schwerbehinderter sind erwünscht.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG NRW) werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von allen Personenunabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen von Personen, die einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen oder nachgehen möchten, sind erwünscht.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird abschließend geprüft, ob die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften erfolgen kann. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztägig zu arbeiten.
Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 15.06.2025 per Online-Bewerbung über das Stellenportal "INTERAMT": www.interamt.de.
Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Stellenportal "INTERAMT" eingehen.
Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit der Arbeitsgruppe 1/1-2 Personal, Frau Kruczek, in Verbindung.
Ihr Profil . Tariflich Beschäftigte: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Kultur- oder Geisteswissenschaften, Kulturvermittlung. Beamte/Beamtinnen: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt. Beide Personengruppen müssen weitere Anforderungen erfüllen: Gute Kenntnisse im... -
Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag Work-Life-Balance
-
-